Von Datterode bis Ziegenhain

Die Gebrüder Jacob und Wilhelm Grimm gingen in Kassel zur Schule und studierten anschließend in Marburg.
Die wissbegierigen jungen Männer waren Realisten, die in der fernen Vergangenheit die Wurzeln für die zeitgenössischen Zustände sahen.
So sammelten sie ab 1806 zunächst im damals noch weitaus unwegsameren Nordhessen alte, vorwiegend mündlich überlieferte Geschichten und Sagen. Bereits 1812 veröffentlichten sie erste gemeinsame Bücher, wie den ersten Band der Kinder und- Hausmärchen.
Das Rotkäppchen soll seinen Ursprung in der Haube, der sog. Kappe der Schwälmer Mädchen- und Frauentracht haben. (früher gehörten zu dieser Tracht 8 Röcke, die übereinander getragen wurden!)




A Schloss Spangenberg
Die ursprünglich gotische Anlage war zunächst Burg dann Festung, Jagdschloss, Gefängnis, Forstschule und ist heute ein Hotel und Restaurant.
Hier eröffneten wir den Schnitzelreigen.
B Schwälmer Bilderbogen
Die Region Schwalm zeichnet sich durch eine sehr spezielle Tracht, deftige Wurstwaren und herzhafte Brote aus. Dazu natürlich Fachwerk wie im gesamten Nordhessischen Raum.
C Früchte des Landes
Gerste, Weizen, Roggen, Ackerbohnen, Mais, Raps.
D Typische nordhessische Kulturlandschaft
Sanfte Hügel, Feldraine und Wäldchen