


Ein ganz, ganz großes Dankeschön für das rege Interesse an unserer Wanderung. Wir haben uns außerordentlich über unterstützende, fragende und ergänzende Kommentare zu den insgesamt 37 Blogeinträgen gefreut und diese immer wieder sehr gerne gelesen. Das gleiche gilt für den Zuspruch und den Austausch via E-Mail, SMS und WhatsApp. DANKE, DANKE, DANKE
Und hier ein schnell skizzierter Überblick zu unserer Wanderung:
- Drei Monate Wanderschaft von Hamburg nach Konstanz Ca. 1.500 km gesamt (davon ca. 80 mit Bus, Bahn oder Fähre)
- Auf der gesamten Wanderstrecke je rund 36.000 m Aufstieg und Abstieg bewältigt (!)
- Je ein 1 Paar Absätze abgelaufen
- 75 Tagesetappen zwischen 15 und 32 km
- 92 Nächte in 75 verschiedenen Betten
- 17 Tage Pause zum relaxen erkunden und genießen
- Tagestemperaturen zwischen 11 und 38 Grad
- Erstaunlich viele Wandernde und Wanderinteressierte (besonders im Schwarzwald) und reges Interesse gewürzt mit aufmunterndem zuweilen auch bewunderndem Zuspruch für unsere Deutschland Durchquerung
- Unglaublich viele freundliche und zuvorkommende Wirtsleute angetroffen vor allem in den Landgasthöfen
- Wunderbare und wunderliche regionale Gerichte kennengelernt, probiert und genossen. Z. B.: Schnucken-Grützwurst und Buchweizentorte (Nordheide); Potthucke und Pillekuchen (Sauerland); Handkäs mit Musik, Grüne Soße und Äbbelwoi (Südhessen); Kässpätzle, Maultaschen und Schwarzwälder Kirschtorte (Scwarzwald); Suser (Bodensee). Und immer wieder Schnitzel – in allen Varianten.
- Zahlreiche schwarze und rote Eichörnchen kreuzten unseren Weg, außerdem viele Rehe, noch mehr Greifvögel, ein Fuchs, ein Adler, sieben Feuersalamander, kein Wildschwein (aber dafür unzählige Spuren)
- Die Kastanienmoniermotte treibt ihr Unwesen in ganz Deutschland, nur auf dem Deister, in Bad Berleburg, und in wenigen Ecken des Schwarzwaldes gesunde Kastanien angetroffen
- Als wir am 16. Juni gestartet sind, hatte die Kirschernte gerade begonnen. Das Getreide stand noch grün auf dem Halm
- Jetzt sind die Pflaumen reif. Das Getreide ist abgeerntet, die Wintergerste bereits ausgesät und die Kartoffelernte beginnt
- Eifrige Diskussionen in allen Parteien über den Klimaschutz – unter dem Eindruck von Trockenheit, Borkenkäfer, Brand des Amazonas Regenwaldes, Fridays for future, … – Ein schlüssiges Klimaschutzkonzept steht aus
- Italien hat eine neue Regierung, Groß Britannien einen neuen Regierungschef, die EU eine neue Kommissions-Präsidentin, die SPD sucht noch eine neue Parteiführung
In den drei Monaten waren wir Tag und Nacht zusammen, ein gutes Team! Entgegen kam uns neben der Aufgabenteilung und dem Bemühen um Achtsamkeit die Naturverbundenheit. Georg ist im Rheinland aufgewachsen und hat bei den Landwirten im Dorf gejobbt. Pashya/Gerti ist ein echtes Landei, sie kommt von einem kleinen Bauernhof in Hessen. Trotzdem freuen wir uns beide, in Hamburg auch wieder getrennten Interessen nachzugehen. Gleich am Montag geht’s los. Georg wendet sich der Chorprobe zu und Pashya/Gerti der Yoga-matte.
Ob es im nächsten Jahr weiter Richtung Süden geht? Das wissen wir jetzt noch nicht. Wir werden sehen.
Wahnsinn, Glückwunsch!
Ich erzähle alle Leuten, die mich nach meiner Wanderung fragen, von euch und alle sind voll des Respekts!
Chapeau!!! Was für eine Leistung, was für ein toller blog, hab ihn immer wieder gerne gelesen, ich werde es vermissen,….
Kommt gut in Hamburg an, lebt euch gut wieder ein in das Großstadtleben, überhaupt in das „sesshafte“ Leben. Und dann freue ich mich, euch bald beim Familientreffen wiederzusehen. Fühlt euch gedrückt !!!!!