Nach mehreren Tagen im Nordschwarzwald ändert sich die Landschaft ab dem Kinzigtal. Die Kinzig ist der einzige Fluss, der den Schwarzwald von Ost nach West durchschneidet. Wir müssen also von rund 900 m steil hinab auf ca. 250 m nach Hausach und am folgenden Tag wieder hinauf auf über 900 m.

Da bietet sich ein Abstecher nach Hornberg an, um der Redewendung ‚Das geht aus wie das Hornberger Schießen‘ auf den Grund zu gehen. Die Wendung wird gebraucht, wenn eine Angelegenheit mit großem Getöse angekündigt wird, aber dann nichts dabei herauskommt. Eine der zahlreichen Legenden wollen wir hier wieder geben.

☆ In Hornberg hatte sich anno 1564 der Herzog Christoph von Württemberg angesagt. Dieser sollte mit Salutschüssen empfangen werden. Als alles bereit war, näherte sich aus der Ferne eine große Staubwolke. Alle jubelten und die Kanonen donnerten, was das Zeug hielt. Doch die Staubwolke entpuppte sich nur als eine Postkutsche. Das gleiche wiederholte sich, als ein Krämerkarren und noch etwas später eine Rinderherde auf die Stadt zukam. Der Ausguck hatte jedes Mal falschen Alarm gegeben, und alles Pulver war verschossen, als der Herzog endlich eintraf.

Wir kommen an der Quelle der Breg vorbei. Dabei fällt uns der Sinnspruch ‚Brigach und Breg bringen die Donau zuweg‘ ein.

Weiter südlich, wir sind jetzt im Mittelschwarzwald, wird die Landschaft zum Postkarten -Schwarzwald: Offene, beweidete Hügellandschaften mit verstreut gelegenen Gehöften, viele noch in typischer Schwarzwaldbauweise im Wechsel mit bewaldeten Hängen und Kuppen.
Insgesamt ist es weniger steil, was die Muse zum gucken und hinterfragen weckt.

☆ Asche auf die Häupter. Unser lange zurückliegendes Uni-Halbwissen reicht nicht zur Unterscheidung von Fichten und Tannen, lässt sich aber gut mit Plantnet und Wikipedia auffrischen.

☆ Bei den Pilzen sind wir nicht so weit gegangen. Zum Verzehr ist keiner der fotografierten Exemplare geeignet. Ob bzw. welche anderen Zustände sie auslösen, wurde weder probiert noch ergründet.

Auch die Hotels pflegen den Postkarten-Schwarzwald.