Nachdem das Treffen mit Uschi (Pashyas Yogafreundin) in Fuhrberg und die Begegnung mit mit Ursula und Udo (Georgs Schwester und Schwager) in Detmold jeweils um ein Haar nicht geklappt haben. Machten sich am Sonntag Klaus (ehemaliger Kollege von Georg) und Ulrike, seine Frau auf den Weg nach Willingen. Von Kaffee, Eisbechern und Kaiserschmarren bis zum deftigen Abendbrot gab’s viel zu erzählen.

Willingen, vielleicht sogar das gesamte Sauerland bzw. Upland scheint in holländischer Hand. Man hört es, man sieht viele weissblonde Kinder, Speisekarten sind in Deutsch und Niederländisch abgefasst, es gibt eine Hollandse Skischool und Klaus wusste zu berichten, dass Immobilien zunehmend in in niederländischer Hand sind. Eigentlich kein Wunder, es ist nicht so weit wie in die Alpen und die Berge sind durchaus ohlala: Hier findet der FIS Skisprung Weltcup Willingen statt.

Heute haben wir die 800 m Marke geknackt. Allerdings haben wir uns dafür eine Schummelfreude bereitet, indem wir mit der Gondelbahn auf den Ettelsberg gefahren sind. Beobachtungen am Wegesrand trugen dazu bei die Hamburgische Fußball Arithmetik zu hinterfragen. Zerkratzte FCSP Aufkleber zieren diverse Laternenmasten, HSV liest man in großen Lettern allerorten auf Werbetafeln und Gebäuden – nur dass hier der Hessische Skiverband damit gemeint ist.
Erstmal: Wahnsinn – Ihr haltet das ja tapfer durch und es ist auch viel Spaß an Euren Berichten zu erkennen. Trotzdem Respekt! Mit dem Fahrrad kann ich mir (noch) einiges vorstellen, aber per Pedes eher weniger.
Eine kleine Bitte wenn machbar: Viele Bilder von Euch sind interessant, würde man auch mal gerne in einem Vergößerungsmodus sehen. Ist das mit diesem Portal möglich?
Ansonsten: weiter so! Auch ich bin interessiert an Heimatkunde. Ich/wir wünschen Euch noch viele interessante Erlebnisse und sind gespannt, wie weit ihr kommt (bis 15.9.?). Die ersten Höhen habt ihr ja gemeistert, dann sollten die Alpen ja ganz locker gehen :-)! LG auch von Anneli
PS Hier droht heute in HAM ein Hitzehoch! Schön, dass ich 3,5 Std klimatisiert in der Hafencity arbeiten kann – zu Hause im Dachgeschoß zu sitzen ist nicht machbar,auch nicht.
Tipp: Falls Euch auch zu warm wird beim Wandern – einfach schneller laufen! Der Fahrwind kühlt dann iregndwann…
Kau, war ein schöner Nachmittag in Willingen. Wir wünschen euch weiterhin gute Strecken, interessante Begegnungen und angenehmes Wander-Wetter. Klaus und Ulrike