
Der Ruhetag hat uns gut uns getan und beim relaxten Reflek- tieren gleich zu mehreren Erkenntnissen geführt:
☆ 20 km sind eine verträgliche Tagesdistanz, 30 km definitiv zu viel, vor allem bei Temperaturen um 30 Grad.
☆ Unsere erste Pause am 9. Tag kam zu spät, künftig legen wir nach 5 oder 6 Tagen einen freien Tag ein.
☆ Jugendherbergen (bisher hatten wir erst zwei Übernachtungen dort) sind besser als ihr Ruf.
Das Frühstücksangebot ist mit dem der meisten kleineren Hotels vergleichbar, so gibt es z.B. längst nicht mehr nur Hagebuttentee sondern eine gut sortierte Teebar. Und vor allem: Sie sind im Gegensatz zu vielen Landgasthöfen und Hotels absolut Plüsch- und Blümchentapeten befreit !!!
☆ Die Nordheide ist lieblicher und vielseitiger als die Südheide das mag an ihrem bewegten Relief, der abwechslungsreichen Vegetation, und der Abwesenheit der von militärischen Anlagen liegen.
Am 11. Tag ging’s von Eversen nach Celle. Kaum hatten wir das liebliche Tälchen des Kohlbachs verlassen, führte der Weg wieder kilometerlang über gerade Waldwege, entlang von Truppenübungsplätzen. Völlig erschöpft fanden wir ausgerechnet an einer Kaserne Schatten, hier entstand das obenstehenden Foto.
Und dann plötzlich … Stadtleben in Celle.

Celle zeichnet sich durch seine reizvolle Fachwerkaltstadt aus, zugleich ist aber auch die frühere Residenzstadt an den ausgedehnten Parkanlagen und dem eindrucksvollen Schloss derer von Braunschweig, Lüneburg und Celle noch gut ablesbar.
Das Schloss war um 1670 der bevorzugte Wohnsitz der Eleonore d’Olbreuse, später Eleonore, Gräfin von Harburg und Wilhelmsburg (der Namensgeberin des bezaubernden
Hallo Rallef,
Die Strecke, die wir laufen kann man ganz gut auf dieser Website nachverfolgen https://e1.hiking-europe.eu/e1/etappen/deutschland . Allerdings sind unsere Etappen meistens kürzer. Mehr als 20 km versuchen wir zu vermeiden. Auf dieser Website findet man auch GPX-Dateien, die die Strecke abbilden. Die haben wir uns auf unsere Smartphones heruntergeladen. Mit dem Programm OsmAnd kann man auf seinem Handy die Etappen und seinen Standort sehen, seine eigene Wanderung aufzeichnen etc. Damit orientieren wir uns und sind bisher sehr zufrieden.
Moinsen würde Lucas jetzt sagen, nun sind wir auch dabei und werden Eure Reiseberichte verfolgen. Super Fotos, super Strecke wohl, tolle Beschreibungen. Insbesondere der Diskurs was machbar ist und was nicht. Ihr liefert einen Beweis, wie schön unser Land ist, man muss nur hinschauen. Celle zum Beispiel: es gibt ganz viele mittelgrosse Städte in Deutschland, die wunderschön sind und vieles zu bieten haben. Sicherlich werdet Ihr in Zukunft noch an der ein oder anderen vorbeikommen. Da wünsche ich mir schoene Bilder :-). Ja, die Jugenherbergen: Ylva hat ein paar eigenstaendige Radtouren gemacht und war immer in Judendherbergen, die waren alle super, gute Einrichtung, sauber und super freundliche Leute. Habt Ihr eine Karte dabei auf der der Weg eingezeichnet ist? Wenn Ihr ein Foto davon macht und man genau nachvollziehen kann, wo Ihr gelaufen seit, wird es noch spannender für uns. Freue mich auf Euren naechsten Bericht. Schot und Mastbruch (oder so :-))
Naja – 30°C = 30 KM, 20 KM = 40°C :-)? Nee schon klar! Wenn ihr zeitlos seid…
Wetter wird weniger heiß nach dem Sonntag, aber irgendwann kommen die Alpen… und sicher auch mal schlechtes Wetter.
Wie orientiert Ihr Euch, nur nach Karte oder auch Navi? Und Jugendherbergen gehen gut! Viel Spaß noch und keine Blasen.
LG Anneli & Dieter
PS Unsere Bewunderung ist mit Euch! Mit Fahrrad könnten wir uns das auch vorstellen, aber nicht per Pedes.
Ihr lieben Wanderer,
jedes Mal, wenn ich mich auf mein Fahrrad schwinge, denke ich an Euchm fast jedes Mal. Wie schnell ist doch ein Rad und wie befriedigend muss für Euch das Gefühl sein, zu Gehen. Eine neugierige Frage: Wie handhabt ihr es mit dem ÖPNV vor Ort?
Und Blümchentapeten & Co. können schon schlimm sein…
Lauft einfach weiter…
Viele Grüße aus dem Yukon/ Klondike in die Heide. Ihr seid zZ besser unterwegs als wir, die mit einem Platten in Whitehorse festsitzen. Hoffentlich kommt der neue Reifen bald. Euch weiter frohes Wander mit einem entsprechenden Lied auf den Lippen?! Cheers (auch von Manfred)