
Von Bispingen aus heißt es gen Westen nach Soltau laufen. Immer dem X Zeichen des Europawanderwegs und unseren Karten folgend geht es vorbei an der Quelle der Luhe, durch Felder und Wälder. Häufig ist in der Nähe die Autobahn A7 zu hören. Uns wird bewusst, wie sehr der Verkehr auf Natur und Landschaft Einfluss nimmt. Wir sind froh, als sich unser Wanderweg wieder von der Autobahn entfernt.
Soltau ist voll. Der Heidepark (den wir großräumig umgangen haben) lockt am Wochenende viele Gäste an, so dass zahlreiche Hotels ausgebucht sind. Für viel Geld nächtigen wir bei mäßiger Qualität.
Am 8.Tag erwartet uns die
bisher größte Herausforderung: 31 km bei (zeitweilig) 32 Grad über
schnurgerade Wege, die meistenteils zwischen den Truppenübungsplätzen
verlaufen. Die beiden Wolfsrudel, die hier leben sollen haben sich uns
nicht gezeigt. Völlig erschöpft erreichen wir Müden und sind die
müdesten Müder aller Zeiten.

Der 9. Tag ist unser erster Ruhetag. Wie wunderbar, ein ganzer Tag ohne Wanderschuhe!
Wie schön, von euch zu hören und zu lesen und zu staunen, welch wunderbare Idee!
Bin etwas neidisch…aber wenn ich an die Temperaturen der letzten zwei Tage denke, dann doch weniger, das war sicher überhaupt nicht ohne.Puh!!
Ich wünsche euch weiterhin Freude bei eurer spannenden ruhigen abenteuerlichen Tour,
liebe Grüße, Charlotte
Ihr Lieben, schön, dass Ihr uns an eurem Projekt auf diese Weise teilhaben lasst. Und immer wieder Chapeau für Eure Idee und die tatsächliche Umsetzung.
An diesen heißen Tagen fallt Ihr mir oft ein – einerseits beneidend, weil ich unterm Dach arbeitend vor mich hin schwitze – gleichzeitig fragend, wie Ihr wohl mit diesen Temperaturen klarkommt. Der Ruhetag ist wohlverdient. Gute Erholung für den Laib – ich vermute, die Seele baumelt sich ein.
Lieber Gruß Christine
..soweit die Füße tragen. Wann kommen die ersten Blasen? Und wie weit soll es noch gehen? Viel Spaß & Erfolg! Sicherlich werden die tagesetappen schneller laufen, wenn sich die Wolfsrudel mehr für Euch interessieren!
LG vom Dieter
Ihr Lieben, ich bin ja schwer beeindruckt, was ihr bisher schon geleistet habt – und das bei diesen Temperaturen und mit Gepäck auf dem Rücken……
Fühlt euch gedrückt!!!
Müden ist sicher ein super Ort für die verdiente Pause: Sehr ge-müdlich und schattig und Ihr könnt die mürben Mauken in der Örtze baumeln lassen.