Der 5. Tag war in vieler Hinsicht ganz besonders. Von Handeloh gings durch das verzaubert anmutende Seevetal mit seinem vielgestaltigen Naturwald. In Undeloh genossen wir die Gastfreundlichkeit und die Buchweizentorte (Spezialität der Heide) in der Teestube, um danach gestärkt den ‚Höhepunkt‘ der Lüneburger Heide, den Wilseder Berg zu erkunden. Ein weiteres Highligt erwartete uns am Abend mit Schnuckengerichten und einem schnuckeligen Gästezimmer im Gasthaus zum Heidemuseum.
Am 6. Tag hieß es von der Heide Abschied nehmen und auf dem Weg nach Bispingen durch eine intensiv landwirtschaftlich genutzte Region zu wandern.
In Bispingen gab’s eine Premiere: Unsere erste Nacht in der Jugendherberge.