

Der 5. Tag war in vieler Hinsicht ganz besonders. Von Handeloh gings durch das verzaubert anmutende Seevetal mit seinem vielgestaltigen Naturwald. In Undeloh genossen wir die Gastfreundlichkeit und die Buchweizentorte (Spezialität der Heide) in der Teestube, um danach gestärkt den ‚Höhepunkt‘ der Lüneburger Heide, den Wilseder Berg zu erkunden. Ein weiteres Highligt erwartete uns am Abend mit Schnuckengerichten und einem schnuckeligen Gästezimmer im Gasthaus zum Heidemuseum.
Am 6. Tag hieß es von der Heide Abschied nehmen und auf dem Weg nach Bispingen durch eine intensiv landwirtschaftlich genutzte Region zu wandern.
In Bispingen gab’s eine Premiere: Unsere erste Nacht in der Jugendherberge.
Spannende Geschichte, bin gespannt, wie es weiter geht!
Auf dem ersten Foto ist ja der Stein hoch oben auf dem Wilseder Berg zu sehen! Glückwunsch zu Eurem ersten richtigen Gipfel! Bei gutem Wetter kann man von dort ja schon fast die Alpen erahnen. Bis dahin dauert es nur noch ein paar Wochen. Mein Tipp: je gemächlicher man es angehen lässt, desto sicherer und schneller kommt man dort letztlich an. Vor allem hoffe ich, dass Ihr jeden Schritt dabei genießen könnt. Herzliche Wandergrüße von Manuel